Unvergessliches Plauschturnfest…

14.07.2014 → Verfasst von


Unvergessliches Plauschturnfest…

Nach der ersten Austragung im Jahre 2009 organisierte der Turnverein Grossdietwil anlässlich seines 55-jährigen Bestehens am Samstag, 12. Juli 2014 zum zweiten Mal ein einzigartiges Plauschturnfest. 36 Teams fast aus der ganzen Schweiz trafen sich in Grossdietwil zu einem Kräftemessen der besonderen Art; bei dem Geschicklichkeit, Glück, Spontanität und Spass im Vordergrund standen. Gekämpft wurde um den begehrten Titel «Plauschturnfestsieger 2014».

Nach intensiven Vorbereitungen in den letzten Wochen und Monaten, in denen die Grossdietwiler keinen Aufwand scheuten, stand am letzten Samstagmorgen alles bereit. Auch das meist trockene und mässig warme Wetter, in denen sich Wolken und Sonne abwechselten, spielte mit. Beste Bedingungen also, um den vielen Wettkampfteilnehmern und Zuschauern das versprochene einzigartige Spektakel bieten zu können, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.

In der Qualifikationsrunde am Nachmittag hatten alle Mannschaften sieben Disziplinen zu absolvieren. Einiges an Denkvermögen und ein funktionierendes Team brauchte es beim Megakran, bei dem über ein ausgeklügeltes Seilsystem möglichst viele Kessel zu stapeln waren. Beim Ritiseil für Fortgeschrittene musste die Treffsicherheit mit Wasserballonen bewiesen werden – an einem 15m langen und frei hängendem Seil versteht sich. Eine kühle Erfrischung in der Form von spritzendem Wasser gab es beim Posten Wasserkopf, wo dieses mit einem trichterförmigen Hut aufzufangen und zu transportieren war. Einen Parcour mit einigen Hindernissen und einem Zorbingball galt es bei der Zorbistafette zu absolvieren. Knifflig wurde es bei der Disziplin Sieben im Quadrat, bei welchem mit riesigen Tangram-Teilen diverse geometrische Figuren gelegt werden mussten. Beim Menschencurling konnten sich alle Teammitglieder als menschliche Curlingsteine versuchen, welche über eine Rampe möglichst zielgenau im Feld zu platzieren waren. Als letzte Disziplin wurde der Auftritt der originell verkleideten Teams von einer hochkarätigen Jury bewertet.

Die besten zwölf Teams qualifizierten sich für die Finalrunden, welche am Abend im Festzelt ausgetragen wurden. Im Halbfinale galt es in einem grossen Getümmel möglichst viele Bälle in einer riesigen Ballflut zu sammeln. Diese Runde überstanden fünf Teams, welche sich die Chance auf den Turnfestsieg wahrten und in das alles entscheidende Finale einzogen. Dort durfte im Ratespiel „1, 2 oder 3“ das Wissen über Gott und die Welt unter Beweis gestellt werden. In einer äusserst knappen Entscheidung setzte sich das Team „Bitte wände!“ vor „ merchöme ou ohni Ranglischte“ und „ Dä Verein bede Outobahnuusfahrt vom öbernöchschte Hoger Nördlech ide Südrechtig vom Weschte“ durch. Das Team „Bitte wände!“ darf sich nun stolz Plauschturnfestsieger 2014 nennen.

Die erfolgreichen Teams und alle anderen wurden an der anschliessenden Abschlussparty bis in die frühen Morgenstunden gebührend gefeiert. Rückblickend kann auf einen rundum gelungenen Wettkampf zurück geblickt werden, den die Teilnehmer und Zuschauer hoffentlich nicht so schnell vergessen werden…

Rangliste und Fotos Mannschafts-Auftritt

← Früherer Eintrag: Komm in die Jugi!
Rangliste Plauschturnfest : Späterer Eintrag →